pH-Wert erhöhen

pH-Wert im Pool erhöhen: Mit praktischem Rechner

Der pH-Wert ist eine Kennzahl des sauren oder basischen Charakters eines Stoffes. Im Bereich der Pool-Pflege spielt der pH-Wert ebenfalls eine wichtige Rolle: Er ist grundlegend für die Wasserqualität und die Wirkung des Chlors. Wir erklären Dir, wie Du den pH-Wert im Pool erhöhen kannst und was Du über den pH-Wert wissen musst.

Wie kannst du den ph-Wert erhöhen?

Den pH-Wert im Pool erhöhen kannst Du auf verschiedene Weise. Neben der chemischen Lösung mittels pH Plus Granulat, gibt es auch weitere Varianten. Eine überraschend einfache Methode ist der Einsatz von Hausmitteln. Diese sind nicht nur kostengünstig, sondern auch leicht verfügbar.

pH-Wert erhöhen – Schritt für Schritt & Rechner

Schritt 1: Bestimmung des aktuellen pH-Wertes

Du kannst den pH-Wert entweder mit Teststreifen oder besser noch mit einem digitalen Pooltester messen. Ein großer Vorteil eines digitalen Pooltesters, wie dem Poollab, ist, dass er die Wasserwerte präzise und klar auf dem Display anzeigt. Im Gegensatz dazu verfärbt sich ein Teststreifen lediglich, und du musst den Wert anhand einer Farbskala ablesen. Das Ergebnis ist dabei leider nicht ganz so genau, aber für einen schnellen Test zwischendurch durchaus ausreichend.

Wenn du dich für die Messung mit einem Teststreifen entscheidest, gehst du so vor:

  1. Halte den Teststreifen für etwa zehn Sekunden – oder gemäß den Angaben auf der Verpackung – in das Wasser.
  2. Nimm den Teststreifen heraus, schüttle ihn aber nicht.
  3. Die Farbe auf dem Streifen hat sich geändert. Vergleiche diese nun mit der Farbskala auf der Verpackung.
  4. Lies den pH-Wert an dem Punkt ab, an dem die Farben übereinstimmen.

Schritt 2: Berechne das Fassungsvermögen Deines Pools

Solltest du das Fassungsvermögen deines Pools nicht kennen, kannst du es hier einfach ausrechnen:

Schritt 3: Berechnung der erforderlichen Menge an pH Plus Granulat




Den Rechenweg im Detail: (Falls es Dich interessiert)

Da der ideale pH-Wert zwischen 7 und 7,4 liegt, solltest Du einen Zielwert von 7,2 anstreben. Ermittle, wie viele 0,1er Schritte Du benötigst, um vom gemessenen pH-Wert auf den Zielwert 7,2 zu gelangen. Angenommen der pH-Wert beträgt 6,8. Die Differenz zu 7,2 ist demnach: 7,2 – 6,8 = 0,4

Du benötigst vier 0,1er Schritte, um auf 7,2 zu gelangen.
Als nächstes multiplizierst Du das Poolvolumen mit dem Faktor 10.
Angenommen Dein Pool hat ein Volumen von 10 m³, ergibt sich folgende Rechnung: 10 m³ x 10 = 100

Du benötigst also 100 Gramm pH Plus Granulat, um den pH-Wert um 0,1 zu erhöhen.
Da Du den pH-Wert um vier 0,1er Schritte erhöhen willst, musst Du 400 Gramm pH Plus Granulat verwenden.

Schritt 4: Gib das Granulat ins Wasser

Das Granulat kannst du entweder am Rand des Pools entlang verteilt hinzugeben oder aber bei laufender Filterpumpe direkt in den Skimmer geben.

Damit sich das Granulat gut im Wasser verteilen kann, solltest du die Filterpumpe für 4-6 Stunden laufen lassen, nachdem du das Granulat ins Wasser gegeben hast.

Pool pH-Wert erhöhen mit Backpulver

Backpulver (Natriumbicarbonat) ist ein bewährtes Hausmittel, um den pH-Wert im Pool zu erhöhen. Es pH-stabilisiert das Wasser und erhöht gleichzeitig die Alkalität:

Anwendung: Streue eine Tasse Backpulver pro 10.000 Liter Wasser direkt in den Pool und verteile es gleichmäßig. Überprüfe nach etwa sechs Stunden den pH-Wert erneut und füge bei Bedarf mehr hinzu.

Den pH-Wert mit Natron erhöhen

Natron, auch bekannt als Backsoda, ist ein weiteres nützliches Hausmittel zur pH-Wert-Regulierung. Es wirkt ähnlich wie Backpulver und ist besonders effektiv:

Anwendung: Für eine Anhebung des pH-Werts um 0,2 musst du ca. 90 Gramm Natron je 10.000 Liter Poolwasser in einem Eimer mit warmem Wasser auflösen. Verteile die Mischung gleichmäßig im Pool. Lass die Filteranlage für 4-6 Stunden laufen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Überprüfe den pH-Wert nach einigen Stunden und füge bei Bedarf mehr hinzu.

Mit den oben genannten einfachen Methoden kannst Du den pH-Wert im Pool erhöhen und das Badevergnügen für Dich und Deine Familie sichern. Also, ran an die Hausmittel und genieße die perfekte Poolzeit!